Ehe retten: Was tun, wenn die Gefühle im Keller sind?
Grundsätzlich sind Spannungen normal und gehören dazu. Es kommt ganz stark auf den Umgang damit an. Oft kann schon mit kleinen Veränderungen viel erreicht werden. Statt Vorwürfen und Recht-haben-Wollen, helfen eine offene Haltung und eine offene Kommunikation. Meinungen stehen lassen. Was kann man vom andern lernen?
Das haben wir alles schon probiert
Lieber angehen als aufschieben. Je früher, desto einfacher. Probleme entstehen oft aus festgefahrenen Sichtweisen, die der Beziehung im Weg stehen.
Mut tut gut. Mut verändert. Darum jetzt den nächsten Schritt wagen und uns schreiben. Seriös, professionell, kostenlos: Seelsorge.net
Erfahrung zählt. Die Fachpersonen von Seelsorge.net kennen sich in Beziehungsfragen aus. Diese E-Mail-Beratung darfst Du so lange beanspruchen, wie Du möchtest. Du kannst deine Anfragen auch anonym stellen. Das Beratungsgeheimnis wird selbstverständlich gewahrt.
Deine Kontaktpersonen und BeraterInnen:
Hinter diesem Online-Angebot stehen seelsorge- und beratungserfahrene PfarrerInnen, PastoralassistInnen und PsychologInnen. Initianten sind die Reformierte und die Katholische Kirche. Die Beratung ist kostenlos und richtet sich ungeachtet der religiösen Zugehörigkeit an alle Bevölkerungsgruppen der Schweiz. Als Beratungsgrundlagen gelten unter anderem Gleichwertigkeit und Empathie. Damit Du Dich wohlfühlst und Situationen Schritt für Schritt angehen kannst.
Darum jetzt den nächsten Schritt wagen und uns schreiben.